Verschiedene Steakarten – Ein Leitfaden für Fleischliebhaber
Steaks sind ein Highlight auf jedem Grillfest und bieten eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen und Texturen. Damit ihr beim nächsten Besuch beim Fleischhacker genau wisst, was ihr bestellen möchtet, haben wir für euch eine Übersicht der beliebtesten Steakarten zusammengestellt – inklusive ihrer österreichischen Bezeichnungen.
1. Ribeye Steak (Entrecôte)

Das Ribeye Steak zeichnet sich durch seine intensive Marmorierung aus, die ihm einen besonders saftigen und aromatischen Geschmack verleiht. Der hohe Fettanteil sorgt für Zartheit und Saftigkeit.
Österreichische Bezeichnung: Entrecôte
2. Sirloin Steak (Beiried)

Das Sirloin Steak ist ein mageres Stück Fleisch, das sich durch seine Zartheit und den intensiven Fleischgeschmack auszeichnet. Es eignet sich hervorragend zum Kurzbraten und Grillen.
Österreichische Bezeichnung: Beiried
3. Filet Steak (Lungenbraten)

Das Filet Steak ist das zarteste und teuerste Stück vom Rind. Es ist nahezu fettfrei und wird aufgrund seiner feinen Struktur sehr geschätzt. Ideal für besondere Anlässe.
Österreichische Bezeichnung: Lungenbraten
4. T-Bone Steak

Das T-Bone Steak kombiniert zwei köstliche Fleischsorten: den mageren Lungenbraten auf der einen Seite des Knochens und das saftige Beiried auf der anderen. Ein wahrer Klassiker für Steakliebhaber.
Österreichische Bezeichnung: T-Bone Steak
5. Porterhouse Steak
Das Porterhouse Steak ist ähnlich wie das T-Bone Steak, jedoch mit einem größeren Anteil an Lungenbraten. Es eignet sich besonders gut für den großen Hunger oder zum Teilen.
Österreichische Bezeichnung: Porterhouse Steak
6. Flank Steak (Bauchfleisch)
Das Flank Steak ist ein langes, flaches Stück Fleisch aus dem unteren Rippenbereich. Es ist relativ mager und hat einen intensiven Geschmack, der sich besonders gut zum Marinieren eignet.
Österreichische Bezeichnung: Bauchfleisch
7. Skirt Steak (Saumfleisch)
Das Skirt Steak kommt aus dem Zwerchfell des Rindes und ist sehr geschmacksintensiv. Es ist etwas zäher als andere Steakarten, lässt sich jedoch durch richtige Zubereitung wunderbar zart machen.
Österreichische Bezeichnung: Saumfleisch
8. Tomahawk Steak

Das Tomahawk Steak ist ein imposantes Ribeye mit extra langem Knochen. Es ist besonders saftig und aromatisch und eignet sich hervorragend für besondere Grillabende.
Österreichische Bezeichnung: Tomahawk Steak
Wir hoffen, diese Übersicht hilft euch bei der nächsten Bestellung beim Fleischhacker und inspiriert euch zu neuen kulinarischen Abenteuern am Grill.